Perigynisch

Perigynisch

Perigȳnisch (grch.), s. Blüte.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Papilionacĕae — Papilionacĕae, Pflanzenfamilie aus der Klasse der Leguminosae Endl.), Kräuter, Sträucher u. Bäume, mit stielrundem od. unregelmäßig gewinkeltem Stamme u. Ästen, Blätter unpaarig, seltner paarig gefiedert, dreizählig od. fingerförmig, Blumenkrone… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Parietales — Parietales, 45. Klasse des Endlicherschen Pflanzensystems: Kräuter, Bäume od. Sträucher, wenige mit Milchsafte, Blätter gegen od. quirlständig, einfach, mit od. ohne Nebenblätter, Kelch frei od. mit dem Fruchtknoten verwachsen, Blumenkrone dem… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Perigynus — (gr.), umschließend, umherstehend. Perigynien, Pflanzen, deren Blüthengeschlechtstheile auf dem Kelch aufsitzen; Perigynisch, solche betreffend …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Personaten — (Personatae, Larvenblüthler), 37. Pflanzenklasse des Endlicher schen Systems; Kelch frei od. mit dem Fruchtknoten verwachsen; Blumenkrone hypogynisch od. perigynisch, verwachsen blätterig, meistens unregelmäßig, zweilippig, rachen od.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Portulacĕae — Portulacĕae, Pflanzenfamilie aus der Klasse der Caryophillinae Endl., jährige od. perennirende Kräuter, öfters Halbsträucher, selten Sträucher, Blätter abwechselnd od. gegenständig u. mit der Basis verwachsen, von verschiedener Gestalt, oft… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Samydeae — Samydeae, Pflanzenfamilie aus der Klasse der Parietales Endl., Sträucher od. Bäume mit stielrunden Ästen u. Zweigen, abwechselnden, ost zweizeiligen, lederartigen, einfachen, ganzen, ganzrandigen od. gesägten fiedernervigen, oft durchstochen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Turneracěae — Turneracěae, Pflanzenfamilie; Kräuter, Halbsträucher u. Sträucher aus der Klasse der Parietales Endl., einfach, selten sternförmig weichhaarig, mit abwechselnden, einfachen, gestielten, ganzrandigen od. gesägten, selten siederspaltigen Blättern,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bixaeêen — Bixaeêen, Reichenbachs 120. Pflanzenfamilie, enthält Sträucher u. Bäume mit wechselständigen, Endlichers 197. Pflanzenfamilie (aus der Klasse der Parietales) enthält Sträucher u. Bäume mit abwechselnden einfachen, ungetheilten, ganzrandigen od.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Decandolle — (spr. Dekangdoll), 1) Augustin Pyra, geb. 4. Febr. 1778 in Genf; studirte in Paris Botanik, erhielt 1805 den Auftrag, Frankreich in Bezug auf Botanik u. Agricultur zu durchreisen; wurde 1808 Professor der Botanik u. Director des Botanischen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hippocrateacĕae — Hippocrateacĕae, Pflanzenfamilie aus der Klasse der Frangulaceae, Bäume u. Sträucher mit meist rankig gewundenen Ästen, kletternd, Blätter gegenständig, gestielt, einfach, ganz od. gesägt, herzförmig, mit kleinen hinfälligen Nebenblättern,… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”